Softshell Arc`teryx

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Softshell Arc`teryx

    @Idahoian: Danke für deine Erläuterung betreffend dem Material. Die Taschen der Gamma MX scheint mir eine gute Jacke zu sein. Die Taschen sind weit oben angeordnet, was sehr praktisch ist. Ich fände es praktisch bei einer Softshell keine Klettverschlüsse an den Ärmeln zu haben.

    Grüsse

    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

    Kommentar


    • pepi
      Erfahren
      • 10.02.2009
      • 110
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Softshell Arc`teryx

      Hallo,


      schau dir mal die Softshells von Haglöfs an. Ich bin dort fündig geworden.


      Gruß Stefan

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Softshell Arc`teryx

        @Stefan: Werde mir die Jacken von Haglöfs anschauen. Mir gefallen sie auch sehr gut.

        Grüsse

        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Softshell Arc`teryx

          Bei Asterix made in Chinesen-Land kannste Dich schon mal drauf einstellen, dass sich irgendwann am Saum der Kleber verabschiedet und der Kordelzug frei baumelt, was alles andere als stylish aussieht.

          Hab erst letztens ne Windstopper Softshell Jacke reparieren lassen (müssen) - jetzt ist schon wieder eine fällig.

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Softshell Arc`teryx

            Musste doch waschen die Dinger!

            Kommentar


            • pepi
              Erfahren
              • 10.02.2009
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Softshell Arc`teryx

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Bei Asterix made in Chinesen-Land kannste Dich schon mal drauf einstellen, dass sich irgendwann am Saum der Kleber verabschiedet und der Kordelzug frei baumelt, was alles andere als stylish aussieht.

              Hab erst letztens ne Windstopper Softshell Jacke reparieren lassen (müssen) - jetzt ist schon wieder eine fällig.
              Denke aber das auch so gut wie alle anderen Hersteller ebenfalls dort Produzieren!

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Softshell Arc`teryx

                Der grösste Anteil der Outdoor Kleidung ist doch made in China. Auf meiner Theta AR
                steht jedoch noch made in Canada, wie lange das wohl noch so ist? Kürzlich war ich in einen Shop der Klättermusen führt, sogar die produzieren inzwischen in China. Einige Hersteller dürften noch in Rumänien oder Portugal produzieren - ob das besser ist?
                Die Frage der Umweltverträglichkeit stellt sich natürlich schon, doch wahrscheinlich kommen die Stoffe, Membranen, Klettverschlüsse usw. auch aus Fernost - wieso dann nicht dort produzieren? Ich denke, dass gute Qualität standortunabhängig hergestellt werden kann - wahrscheinlich ist es eher eine Frage was sich der Hersteller seine Qualität kosten lässt.
                Ich habe mir letztes Jahr eine Mammut Fleece Jacke gekauft - made in Rumänien. Ein Fraund kaufte sich eine Hard Shell zur selben Zeit - made in China. Fazit: Die erheblich aufwändiger zu produzierende Jacke stammt aus Fernost.

                Grüsse

                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • torson
                  Anfänger im Forum
                  • 08.03.2010
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Softshell Arc`teryx

                  Ich habe auch die Gamma MX, die ich sehr gerne trage, aber für den Sommer eindeutig zu warm. Den vollen Preis hätte ich dafür aber auch nicht bezahlen wollen, da gibt es sicher vergleichbares wesentlich günstiger. Ich habe mir für den Sommer noch die ungefütterte Gamma LT zugelegt. Sehr robust und atmungsaktiv weil ohne Membran gut unter der Hardshell zu tragen. Den Unterarmreißverschluß vermisse ich hier gar nicht.

                  Kommentar


                  • Peter83
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Softshell Arc`teryx

                    Ich denke die Gamma MX wäre grundsätzlich eine gute Lösung. Es stellt sich jedoch die Frage, wie warm die Jacke sein darf und ob eine Membran nötig ist oder nicht.

                    Grüsse

                    Peter
                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                    Norwegian saying

                    Kommentar


                    • Dirk N.
                      Dauerbesucher
                      • 17.07.2005
                      • 579

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Softshell Arc`teryx

                      Zitat von torson Beitrag anzeigen
                      Ich habe auch die Gamma MX, die ich sehr gerne trage, aber für den Sommer eindeutig zu warm.
                      Wozu muss man denn im Sommer bzw. bei warmem wetter überhaupt eine Jacke tragen? Muß man nach einer suchen die auch bei 25 Grad noch mit 20 Kg auf dem Rücken, Berg hoch, schön angenehm zu tragen ist ? Was soll der Blödsinn... Ist es warm, so dass ich schwitze, trage ich überhaupt keine Jacke, ist es kühl, ja, vielleicht vorne offen und Pitzips offen, ist es noch kühler, vielleicht windig, wird die Jacke eben langsam mehr und mehr geschlossen. Ich finde es wichtig den Grad des Dichtmachens einfach zu regulieren. Ich hab auch lieber winddichtes Material, weil wenn schon alles zu ist und es eiskalt windet, das Material auch fast winddicht ist, wie mache ich es denn dann nun ganz dicht ? Eine Kapuze ist für mich in dem Zusammenhang auch ein Muss.
                      Das finde ich zumindest bei Touren von Herbst bis Frühjahr wichtig.

                      Kommentar


                      • Steinchen
                        Dauerbesucher
                        • 14.10.2010
                        • 736
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Softshell Arc`teryx

                        Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                        ... Gamma MX und die Venta SV ...
                        Hallo Peter,

                        ich habe auch eine Theta AR und kombiniere sie bei Kälte mit einem Fleece/Primaloft oder wenn ich sie als Regenjacke im Rucksack habe, auch mit einer dünnen Softshell. Die beiden, die du genannt hast, sind aber für mich jetzt nicht wirklich dünn und vom Gewicht her tun die sich nichts. Die Gamma LT wäre dünner.

                        Mit einer dicken Softshell (so im Bereich über 400 g in Damen-Gr. M) würde ich die Theta nicht mehr kombinieren, das wäre mir zu warm.
                        lg Steinchen

                        Kommentar


                        • Peter83
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1115
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Softshell Arc`teryx

                          @Steinchen: Die Gamma LT habe ich mir noch nie angeschaut, werde dies jedoch noch tun. Bislang kombiniere ich die Theta AR mit einem Polartec Fleece, welches jedoch nicht winddicht ist.

                          Grüsse

                          Peter
                          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                          Norwegian saying

                          Kommentar


                          • torson
                            Anfänger im Forum
                            • 08.03.2010
                            • 10
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Softshell Arc`teryx

                            Zitat von Dirk N. Beitrag anzeigen
                            Wozu muss man denn im Sommer bzw. bei warmem wetter überhaupt eine Jacke tragen? Muß man nach einer suchen die auch bei 25 Grad noch mit 20 Kg auf dem Rücken, Berg hoch, schön angenehm zu tragen ist ? ...
                            Den Berg hoch im Sommer wird es einem da sicher sehr heimelig vom Tragen. Ich denke eher an den späten Nachmittag oder frühen Morgen/Abend in den Bergen, vorher brauche ich da auch kein Jacke, und dafür ist mir die Gamma MX auch wenn sie Pitzips hätte, zu warm.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X